Ausbildungsprüfung Atemschutz (APAS)
Nach neun Wochen intensiver Vorbereitung war es vergangenen Samstag, den 24. März 2018, soweit und vier Trupps der FF Neudegg stellten sich den Herausforderungen der „Ausbildungsprüfung Atemschutz“. Ergänzt wurden die Trupps durch je ein Mitglied der FF Neustift im Feld und der FF Ruppersthal. Ein Trupp trat in der Stufe Bronze und die restlichen drei Trupps in der Stufe Silber an.
Die Trupps mussten bei dieser Prüfung insgesamt vier Stationen in festgelegter Reihenfolge und Zeit absolvieren. Als erstes standen die Trupps vor der Herausforderung sich so schnell wie möglich im Löschfahrzeug mit den Pressluftatmern und weiteren Geräten auszurüsten, um danach zur Personensuche in einen verrauchten Raum vorzugehen.
Bei der dritten Station musste zuerst eine C-Löschleitung aufgebaut werden, um anschließend über eine Hindernisbahn zur Brandbekämpfung vorzurücken. Nachdem auch dies geschafft war, galt es bei der vierten und letzten Station bei den Pressluftatmern die Atemluftflaschen zu tauschen und die Einsatzbereitschaft wiederherzustellen.
Alle vier Trupps haben die Vorbereitung sehr gut genutzt und konnten die Prüfung erfolgreich ablegen.
Folgende Gruppen traten zur Prüfung an:
Bronze:
Josef Weber, EOBI
Stefan Puraner, OFM
Thomas Raimerth, OFM
Markus Kirchner, V (FF Ruppersthal)
Silber 1:
Robert Schmöger, BI
Markus Bauer, OFM (FF Neustift im Felde)
Thomas Mehofer, HFM
Benjamin Burkhart, BI
Silber 2:
Markus Prokesch, OLM
Benjamin Burkhart, BI
Jürgen Jamöck, HLM
Hannes Mehofer, HFM
Silber 3:
Robert Schmöger, BI
Jochen Binder, V
Matthias Hausleitner, HFM
Christian Burkhart, BR
|